BLOG

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie lesenswerte Beiträge für weitergehende Informationen. Ich aktualisiere diese Seite regelmäßig. Fühlen Sie sich also eingeladen, hier wieder vorbeizukommen.

10. Juli 2025

Gesunde Langlebigkeit - aber wofür?

  • Krankheiten vorbeugen und Gesundheit erhalten?
  • Selbstbestimmung und Unabhängigkeit über Ihr Leben behalten?
  • Aktiv, schlank, kraftvoll und attraktiv bleiben?
  • Geistige und körperliche Vitalität?
  • Gute und reife Beziehungen führen?
  • Lebensfreude, Gelassenheit, Leichtigkeit, innere Ruhe, Frieden und Sinnerfüllung?
  • Leidenschaft und Dankbarkeit für das Leben entwickeln?
  • Im Alter gar nicht oder wenig leiden?
  • Im hohen Alter gesund sterben?

 

Wer wünscht sich das nicht? Oder?

 

Sie haben es selbst in der Hand! Sie können den positiven Alterungsprozess mehr beeinflussen, als Sie denken.

 Wie möchten Sie sich mit 60/70/80 Jahren fühlen?

Nie zuvor standen uns so viele wertvolle, gesundheitsfördernde, bahnbrechende und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung. Nutzen wir sie! Denn es ist unumstritten, dass der westliche Lebensstil uns krank macht.

 

Es besteht dringender Handlungsbedarf. Viele chronische Erkrankungen (zunehmend auch schon in jungen Jahren) können durch Prävention und konkrete Lebensstilumstellungen vermieden oder zumindest in ihrem weiteren Verlauf positiv beeinflusst werden.

Genau das ist unser Ziel!

09. Juli 2025

Unser Gesundheitssystem

 

 

..ist darauf ausgerichtet, Symptome zu unterdrücken, anstatt Gesundheit zu fördern.

Die sogenannte Schulmedizin liefert uns auf die drängenden Fragen zur Behandlung von chronischen Erkrankungen keine nachhaltigen Lösungen.

Es braucht eine informierte Gesellschaft, die mit einer neuen Gesundheitskompetenz eigene bewusste Entscheidungen treffen kann.

 

Schützen Sie sich heute vor den zunehmenden chronischen Erkrankungen wie:

 

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Insulinresistenz
  • Verdauungsbeschwerden
  • Erschöpfungssyndrom
  • Autoimmunerkrankungen wie z.b. Hashimoto
  • Ständige Infekte
  • Diabetes Typ 2
  • Übergewicht
  • Metabolisches Syndrom
  • Neurologische Erkrankungen wie z.B. Demenz

 

Alles nur eine Frage des Lebensstils!

Ist das nicht eine gute Nachricht?


08. Juli 2025

Biohacking und Healthy Longevity im Vergleich

beide verfolgen das Ziel eines vitalen und gesunden Leben ohne Krankheiten.

 

Wo sind sie identisch, wo unterscheiden sie sich?

 

1. Biohacking:

Legt den Fokus auf kurzfristigen Erfolg, gute Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es kommen komplexe technische Geräte wie Fitness- oder Schlaftracker zum Einsatz. Ohne Smartwatch und Wearables geht gar nichts. Auch wird viel Diagnostik mit modernsten Technologien betrieben. Außerdem schlucken die absoluten Cracks Unmengen von Supplements. (Bis 100 Stück am Tag).  Manchmal erinnern diese etwas radikalen Maßnahmen an Science Fiction.

Die Idee stammt von dem Amerikaner Dave Asprey, der versucht hat, an seinen Organismus wie an ein Computersystem heran zu gehen. Hacks im IT-Fachjargon bedeuten Interventionen. Bei einem biologischen System: Biohacking.  Alle Optimierungen wie Eisbaden, Fasten, Meditation und Supplements zielen darauf ab, die Mitochondrien bei guter Laune zu halten. Sie sind der Treibstoff unseres Lebens und sie produzieren das energiereiche ATP, was wir dringend für alles brauchen. Bis dahin sind eigentlich Biohacking und Longevity fast identisch. 

2. Longevity:

Ist weniger strikt, verbissen, weniger technik-affin und nicht so extrem.  Außerdem verfolgen wir ein langfristiges Ziel. Sehr gute Lebensqualität zu erhalten bis ins hohe Alter. Im Alter eine wertvolle Chance zu sehen. Auch beziehen wir die psychosozialen und spirituellen Aspekte mit ein. Unsere eigene Lebensenergie und Freude haben natürlich Einfluss auf uns selbst, aber auch auf eine bessere Welt. Gesunde Eltern erziehen ihre Kinder verantwortlicher, liebevoller und geduldiger. Außerdem geben sie an Ihre Nachkommen einen besseren epigenetischen Code weiter. Ein gesunder Chef führt seine Mitarbeiter mit mehr Zugewandtheit, Empathie und Verständnis. Im besten Fall motiviert er seine Leute auch zu einem bewussten Lebensstil. Eine gesunde berufstätige Frau vergisst ihre eigene Selbstfürsorge nicht und geht so zuversichtlicher, gelassener und stressfreier durch den Tag. Well-Aging oder besseres Altern -  eine gesunde Langlebigkeit für eine gerechtere Welt. 

03. April 2025

Die Ansätze von Stressmanagements..

 

arbeiten meist sehr kognitiv. Bei chronischem Stress klappt dies bei vielen Menschen nicht. Wenn die Gefahr besteht, dass Sicherheit, Verbindung und Geborgenheit zu Unsicherheit, Trennung oder Einsamkeit führen kann, dann entsteht eine hoch individuelle Gefahrenwahrnehmung. Dies löst im Nervensystem Stress aus. 

Wahrnehmung und Reaktion von Stress ist zu 99% unterbewusst.

Stress ist ein Mobilisierungsversuch und das Gehirn aktiviert die Stressachse. Es werden Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet. Diese Hormone starten eine Kaskade von Stoffwechselprozessen. 

  • Öffnung der Darmbarriere (Leaky Gut)
  • Mobilisierung von Zucker ins Blut (Blutzucker und Blutfette steigen)
  • Blutdruckanstieg
  • Zellstoffwechsel stellt auf den Stressstoffwechsel um
  • Verspannungen vom Kiefer bis zur Fußsohle
  • Tag-Nacht-Rhythmus Verschiebung
  • Entzündungen (Gelenke, Haut, Darm, Gehirn)

Stress verkörpert sich, weil er verkörpert werden will, denn nur durch eine körperliche Handlung kann der Stress bewältigt werden. 

Es gibt zwei Lösungsansätze: die Resilienz und das Selbst-bewusst-sein. Eine entscheidene Qualität im Kontext von chronischer Gesundheit.