Artikel für die Zeitschrift Natur&Heilen 2018

 

 

 

Ganzheitliche Gesundheitsförderung für eine bessere Welt. 

 

Sich bis ins hohe Alter gesund zu erhalten ist heute notwendiger denn je. 
Notwendiger als je zuvor? Warum? 

Richten wir den Blick zunächst auf die Tatsachen. 
Die Entwicklung des Gesundheitssystems ist besorgniserregend. Der Pflegekräftemangel  und die Zunahme chronischer Erkrankungen weltweit werden zu immer deutlicheren Engpässen  führen. Die Systeme sind darauf nicht vorbereitet. Wir können uns nicht mehr darauf verlassen, dass uns in 10 oder 20 Jahren noch jemand adäquat pflegt. Außer, es passiert etwas grundlegend  Neues. 

Die klassische  Schulmedizin kann bei den weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten nur medikamentöse Therapien anbieten. Sie kann bei Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus 2, Metabolischem Syndrom, Stress, Osteoporose, COPD, Übergewicht, Arthrose, Infektanfälligkeit und Demenz  nicht wirklich heilen. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, die wunderbar die Krankheitssymptome verschwinden lassen oder zumindest lindern, aber wirklich gesund wird davon niemand. Im Gegenteil. Die üblichen Pillen, mit ihren teilweise gravierenden  Nebenwirkungen, werden über Jahrzehnte geschluckt - bis zum Tod.
 
Woher kommen all diese schlimmen Erkrankungen?

 
Die genannten Erkrankungen entspringen hauptsächlich unserem modernen und bequemen  Lebensstil. Und der wirkt auf allen Ebenen pro-entzündlich. Inzwischen ist es wissenschaftlich bewiesen, dass die meisten der Erkrankungen auf den sogenannten stillen chronischen  Entzündungen beruhen. Sie schleichen sich unbemerkt in unseren Körper und Geist ein und richten enormen Schaden an. Dafür gibt es diverse Gründe, wie Ernährung, Umwelt, Psyche und mehr. 

Welche Lösungen gibt es? 


Es geht um Ursachenforschung bei den chronischen und auch psychosomatischen Krankheiten. Jedes Symptom stellt einen Hinweis  für einen Fehler im System dar und dieser muss gefunden werden – und nicht nur unterdrückt und bekämpft. 
Die Ayurvedamedizin z.B. gibt uns mit ihren vielfältigen Behandlungsmethoden wertvolle Empfehlungen an die Hand. 
In den letzten Jahren gibt es aber auch bei einigen findigen Ärzten einen Kurswechsel in Richtung funktionelle Medizin. Sollte das Kind schon in den Brunnen gefallen sein, bieten sie in ihren privaten Praxen eine hochmoderne Diagnostik an und erstellen danach einen individuellen Therapieplan. Der beruht zunächst auf einer Lebensstilumstellung, die bei aktiver Mitarbeit des Patienten immer zum Erfolg führt.
 
Und darum wäre es vielleicht doch besser, wenn es gar nicht erst zur Erkrankung kommt? Wir sprechen hier von Primär-Prävention. Je früher, desto besser. Im Altertum bei Hippokrates wurden die Ärzte nur bezahlt, wenn der Patient gesund blieb.

Ein innovativer Ansatz auch für unsere Zeit? 


Und wenn es doch schon zu Beschwerden gekommen ist, können wir uns immer noch selbst retten! 
Das Geheimnis liegt in einem  gesundheitsförderlichen Lebensstil,  um den wir uns ganz persönlich kümmern müssen. Das Schöne dabei ist außerdem, dass er fast gar nichts kosten muss. 

Mehr Wissen – mehr Gesundheit!


Sie brauchen nur die Erkenntnis und etwas Mut um neue Wege zu gehen. Aber auch etwas Disziplin, die Sie lernen werden zu lieben. 


Wenn Sie sich für wahre Gesundheit entscheiden, sollten Sie zunächst Eigenverantwortung übernehmen. Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe nehmen und handeln. Vielleicht brauchen Sie dafür professionelle Unterstützung. 

Ein langes und gesundes Leben ist möglich. Gute Lebensqualität bis ins hohe Alter mit geistiger und körperlicher Vitalität, Lebensfreude und Leichtigkeit. 

 

Wie gesund wollen Sie sein? Sie haben es selbst in der Hand. 

 


Reformieren  Sie  alle Lebensbereiche hin zu immer mehr ganzheitlichem Wohlbefinden. 

 

  • Finden Sie Ihren Lebenssinn und Ihre individuelle Motivation (Zielfokussierung) 
  • Probieren Sie eine natürliche Paleo Ernährung aus
  • Betreiben Sie Psychohygiene  (seelische Gesundheit) 
  • Erlernen Sie aktive Entspannung zur Parasympathikus-Stärkung und Stressreduzierung
  • Bringen Sie moderate Bewegung ins Leben              
  • Stärken Sie Ihre individuellen psychosozialen Ressourcen 
  • Meditation und Achtsamkeitstraining führen Sie zu Gelassenheit und innerem Frieden 
  • Vergessen Sie nicht: Spaß und Spiel sind sehr wichtig 
  • Sorgen Sie für guten Schlaf 
  • Trainieren Sie Ihre Stehauf-Männchen-Qualitäten (Resilienz) 
  •  

 

Unser  cleveres Praxisprogramm wirkt auf all diesen Ebenen anti-entzündlich und das ist das Entscheidende. 
 
Wie Sie sehen, gibt es viel zu tun. Aber es macht sehr viel Spaß, wenn Sie merken, dass es Ihnen von Tag zu Tag besser geht.


Und es ist sehr hilfreich, die ersten Schritte in einer kleinen Gruppe zu gehen. Alleine zu Hause - selbst mit den besten Gesundheitsratgebern - fällt es vielleicht schwerer.

All diese gesundheitsförderlichen Maßnahmen bringen Ihnen nicht nur körperliche, geistige und seelische Fitness, sondern Sie tragen auch zur Entlastung des Gesundheitssystems bei. Und wer möchte schon viel Zeit im Wartezimmer der Arztpraxis verbringen?
 
Außerdem werden Sie bestimmt auch Ihr Umfeld mit neu gewonnener Lebensfreude anstecken und das ist das Beste, was Sie tun können! Für sich selbst und die Welt.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude, Erkenntnis und Inspiration.