1. Chronische Krankheiten verstehen und zu chronisch gesund wechseln.
Wir leben in einer Zeit, in der die Zivilisationserkrankungen wie:
rasant zunehmen.
Mit enormen Auswirkungen auf Lebensqualität, Alltag, vorzeitiges Altern und Tod.
Das Fundament für viele dieser Krankheiten ist die
Metaflammation
Die chronische, lebensstilbedingte Energiestoffwechselstörung
Die wahre, globale und tödlichste Pandemie der letzten 50 Jahre und die größte, gesundheitliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Die gute Nachricht lautet:
Sie ist in den meisten Fällen reversibel.
Da helfen uns die ganzheitlichen Erkenntnisse aus der 1. Regenerations-Medizin, die die Ursachen chronischer Dysfunktionen identifiziert und Strategien zur systematischen Förderung des natürlichen Regenerationsprozesses aufzeigt. Im Mittelpunkt stehen die nachweislichen Methoden der Hormesis zur Optimierung der Mitochondrienfunktion. Darauf baut das Retreat auf.
Die 2. Mitochondrien-Gesundheit steht an erster Stelle. Sie sind die Grundlage unserer Lebensenergie (ATP) und Vitalität. Sie sind Quelle und Ursache von chronischer Gesundheit. Ohne ausreichende Mitochondrien können keine weiteren regenerativen Prozesse stattfinden. Somit sind sie der wichtigste Schlüssel für Healthy Longevity.
Darum stehen sie im Retreat absolut im Fokus.
Die Effekte der Hormesis-Medizin werden Sie über folgende Methoden selbst hautnah erleben.
Mit diesen nachweislich funktionierenden Optimierungen stimulieren wir den ganzheitlichen Regenerationsmodus.
Für 95% der Behandlung von chronischen Erkrankungen braucht es keinen Arzt, sondern eine professionelle Begleitung in chronische Gesundheit.
(Dr. Gerrit Keferstein)
Auch das Konzept des 3. Well-Aging basiert auf dem integrativen Ansatz der Gesundheitsförderung für ein langes, gesundes und glückliches Leben.
Vorzeitiges Altern mit den entsprechenden körperlichen und geistigen Einschränkungen verhindern, verzögern oder zumindest lindern.
Im ersten Schritt ist es die Vermeidung von unzuträglichen Gewohnheiten und Routinen im Alltag.
Im zweiten Schritt ist es die Ermutigung der Etablierung von individuellen gesunden Lebensstilgewohnheiten.
Die 4. Longevity Forschung zeigt uns ebenfalls konkrete Wege, wie wir die Auswirkungen altersbedingter Krankheiten und Degenerationsprozessen, auch in jungen Jahren, vorbeugen, minimieren und vor allem verlangsamen können. Die vielfältigen, umfassenden Methoden wirken sowohl präventiv als auch regenerativ.
Das spannende Feld der 5. Epigenetik beleuchtet unseren Einfluss auf die Gene. Umwelteinflüsse und Lebensstil verändern die Aktivität der Gene. Wir sind unseren Genen nicht hilflos ausgeliefert. Unsere täglichen, bewussten Entscheidungen haben mehr Macht über unsere Gesundheit als unser genetischer Code.
Nie zuvor standen uns so viele wertvolle gesundheitsfördernde, bahnbrechende, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung.
Nutzen wir sie, denn es ist unumstritten, dass der westliche, moderne und bequeme Lebensstil uns krank macht.
Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Viele chronische Erkrankungen, zunehmend auch schon in jungen Jahren, können durch Prävention und konkrete Lebensstilumstellungen vermieden oder zumindest in ihrem weiteren Verlauf positiv beeinflusst werden.