Inhalte im Gesundheits-Retreat

Zehn Aktionsfelder chronischer Gesundheit

Jedes dieser Aktionsfelder ist ein Hebel für Selbstregeneration, Mitochondriengesundheit und bieten damit die besten Chancen auf ein langes, gesundes und glückliches Leben.

1. Selbstfürsorge

Viele Frauen verlieren im Alltag den Zugang zu sich selbst - funktionieren nur noch - stehen neben sich - statt sich und die eigenen Bedürfnisse zu spüren. Selbstfürsorge ist die Kunst, einfühlsam und liebevoll mit sich selbst umzugehen.

Dabei hilft uns die Achtsamkeitspraxis.


2. Bewegung

Gezielte Bewegung ist Medizin und heilsam. Bewegung aktiviert den Vagusnerv, der unsere Entspannung im ganzen Körper ansteuert. Durch spielerische Herausforderungen wird Bewegung wieder attraktiv und wir spüren unsere Lebendigkeit.

Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Koordination und Schnelligkeit gehören einfach zum gesunden Altern dazu. Der Fokus liegt aber eindeutig bei der Kraft.

3. Artgerechte Ernährung

Unser westlicher Ernährungsstil ist meist entzündungsfördernd und verursacht ein Blutzuckerchaos. Welche Rolle spielen gesunde Fette, Zucker und Kohlenhydrate? Wir vermitteln Ihnen das faszinierende Wissen um die mitochondrialen Mikronährstoffe zur Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit. 40 - 75% der Europäer sind mit Mikronährstoffen unterversorgt.

Im Retreat genießen Sie  eine köstliche, proteinreiche, entzündungsregulierende und blutzuckerstabilen Mittelmeer-Küche.

4. Meditation und das Wunder des Atems

Spüren Sie auch manchmal einen inneren Ruf oder eine Sehnsucht nach Mehr im Leben? Die vielfältigen Wirkungen des uralten Geistestrainings der Meditation sind wissenschaftlich längst bewiesen. Meditation bringt uns in Kontakt mit unserer wahren Natur und ist wichtiger für uns als jemals zuvor. In Verbindung mit bewussten Atemübungen führen sie in die Selbstregulation, in das Angebundensein und in die Bewusstheit. 

Das Ergebnis zeigt sich immer eindrucksvoll in der HRV Messung. (Herzratenvariabilität)


5. Schlaf und Rhythmen

Schlafmangel kann unter anderem zu Autoimmunerkrankungen und zu  Übergewicht führen. Guter Schlaf ist die wichtigste Regenerationsquelle und ist ein Lebenselixier. Die Länge und Qualität hat Auswirkungen auf die Entzündungsanfälligkeit des Körpers. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Schlafhygiene, die schon morgens in der Natur beginnt. Erholsam schlafen - gesund altern.

6. Hormonelle Balance

Die Hormontherapie wird immer noch kritisch gesehen. Warum ist das so? Wir klären auf über die Chronobiologie des Klimakteriums, über Symptome und Veränderungen während der Wechseljahre. Was sind bioidentische Hormone und welch überragende Rolle spielen sie präventiv und kurativ im Alterungsprozess? Wir stellen Ihnen auch bewährte Pflanzenextrakte zur hormonellen Balance vor und wir sprechen über die drei Hormonachsen im Allgemeinen.

7. Mentale Gesundheit

Der kontinuierliche Prozess des Alterns von Veränderung und Wandlung ruft tiefe Gefühle und Gedanken hervor. Was bedeutet Leben für mich und warum soll ich lange und gesund leben?

Durch Übungen lernen Sie die Aufmerksamkeitsenergie auf die Gegenwart zu lenken.


8. Spiel und Spaß

In der heutigen Zeit hat das Spielen keinen Platz mehr in der Erwachsenenwelt. Beim körperlichen Spiel erleben wir die totale Präsenz. Wir schaffen Räume für Lebendigkeit, sind hingegeben an den Augenblick, spüren keine Ängste und Sorgen, müssen nicht funktionieren. Das spielerische Miteinander stärkt die Verbundenheit, fördert den Flow und unterbricht die Alltagsroutine. Ein kleines Highlight im Retreat.

9. Stressregulierung

Dauerhafter Stress ist heute das größte Gesundheitsrisiko. Chronische Zivilisationserkrankungen sind die Folge. Dafür gibt es körperliche und geistige Warnsignale. Im Retreat gehen wir auf die Spurensuche nach den individuellen Stressoren und üben täglich regenerative Entspannungstechniken. Entscheidend ist hier die Stärkung des Parasympathikus. Außerdem können Sie in der Finca wohltuende Massagen genießen, die im besten Fall Oxytocin ausschütten.



10. Psychosoziale Ressourcen und Resilienz

Kraftquellen entstehen aus herausfordernden Lebenserfahrung, die wir gemeistert haben. Es sind interne Ressourcen, die uns oft nicht bewusst sind. Echte soziale Bindungen sind einer der stärksten Heilfaktoren - wissenschaftlich nachgewiesen. Gefühlte Zugehörigkeit wirkt auf die Epigenetik und ist lebensverlängernd. Auch zu spüren, dass wir Teil von etwas Größerem sind, ist Heilung pur. Im Retreat werden Sie angeregt, Ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und zu reflektieren.

Ausserdem beschäftigen wir uns damit, wie Druck von aussen nicht automatisch zu innerem Stress werden muss. Wir stärken die Resilienz.

Wie möchten Sie sich mit 60/70/80/90 Jahren fühlen?

Je früher Sie mit den präventiven und vorausschauenden Maßnahmen beginnen, desto besser.

Es ist nie zu spät.